Angebot
Social-Media-Monitoring
Wir unterstützen Kulturorganisationen mit einem maßgeschneiderten Monitoring, das sichtbar macht, wer auf welchen Plattformen über sie spricht. Unser Echtzeit-Tracking von Social Media und Online-Medien zeigt relevante Diskurse und Publikumsreaktionen und macht Trends sowie Risiken frühzeitig erkennbar. So können Kommunikation und Programmgestaltung gezielt weiterentwickelt werden.
Für alle, die unabhängig vom Monitoring der eigenen Organisation auf dem Laufenden bleiben möchten, gibt es den monatlichen Diskurs-Radar. Er zeigt die wichtigsten Themen, Risiken und Trends der kulturellen Öffentlichkeit und bietet klare Orientierung für strategische Entscheidungen.
Für alle, die unabhängig vom Monitoring der eigenen Organisation auf dem Laufenden bleiben möchten, gibt es den monatlichen Diskurs-Radar. Er zeigt die wichtigsten Themen, Risiken und Trends der kulturellen Öffentlichkeit und bietet klare Orientierung für strategische Entscheidungen.
Abo Diskurs-Radar “Kultur”
Am Monatsende erhalten Sie unseren Diskurs-Radar “Kultur” mit einer Social-Listening-Analyse des Kulturbetriebs der vergangenen vier Wochen. Der Report zeigt, welche Themen an Relevanz gewinnen, wo Risiken sichtbar werden und welche Diskurse die kulturelle Öffentlichkeit prägen. Kompakt aufbereitet bietet er Orientierung und unterstützt Ihre strategische Arbeit.ende Gemeinschaft.
- Frühwarnsystem: Überblick über die wichtigsten Diskurse des Monats im digitalen Raum
- Heatmap: Einschätzungen zu Gefahrenpunkten und Handlungsempfehlungen
- Weiterbildung: Know How für die Krisenkommunikation
- Best Practise: Community mit anderen Organisationen und Handelnden
- Die Abrechnung erfolgt per Rechnung, eine Kreditkarte ist nicht erforderlich
Social-Listening
Mit unserem Social-Listening-Angebot behalten Kulturorganisationen jederzeit den Überblick über ihre digitale Resonanz. Wir analysieren Ihre Social-Media-Daten präzise, ergänzen sie durch Vergleichswerte aus dem Kulturbereich und erkennen Trends und Problem frühzeitig.
- Echtzeitbeobachtung relevanter Diskurse, Themen und Communities, in Bezug auf Ihre Institution
- Shitstormwarnung und Handlungsempfehlungen
- Identifikation von positiven und negativen Segmenten und Diskursfeldern, die in Ihre die Kommunikationsplanung einfließen sollten
- Wir haben Facebook, Instagram, TikTok, YouTube und X/Twitter, einschlägige Medien, Blogs, Foren, News-Seiten und Bewertungsplattformen im Kulturbereich im Blick
- Kurzfristiges Paket: Für eine akute Bedrohung oder die Begleitung eines Events
- Jahrespaket mit monatlichen Auswertungen und übersichtlich aufbereiteten Grafiken, Trenddarstellungen und Vergleichsdaten aus dem Kulturbereich