• Start
  • Leistungen
  • Magazin
  • Newsletter
  • Wir
  • Kontakt
  • Start
  • Leistungen
  • Magazin
  • Newsletter
  • Wir
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

 

 

 

»Into the Unknown« | LunchLab #9

18. Juni 2024 | 12 bis 13 Uhr | Zoom

Wie die Zukunft genau aussehen wird, weiß niemand. Doch Kunst und Kultur haben uns immer wieder Ideen geliefert: von Jules Verne, der mit seiner "Nautilus" die Erfindung des U-Boots vorwegnahm, über menschenähnliche Roboter in "Blade Runner" bis hin zu Technologie-Dystopien in "Black Mirror".

In diesem LunchLab geht es um die Frage, wie die Kultur Zukunftsbilder prägt und wie Kulturakteur:innen die Zukunft weitererzählen können. Unser Gründer:innenteam, Karin Bjerregaard Schlüter und Ralf Schlüter, bespricht den Ansatz des Futures Thinking und welche Rolle die Kunst in der Vorstellung von Zukünften spielt. Dazu stellen Lisa Ratering und Wiebke Müller vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes durch Praxisbeispiele vor, wie Zukunftsszenarien skizziert werden können.

 

Weitere LunchLabs

 

 

 

 

»Into the Unknown« | LunchLab #9

18. Juni 2024 | 12 bis 13 Uhr | Zoom

Wie die Zukunft genau aussehen wird, weiß niemand. Doch Kunst und Kultur haben uns immer wieder Ideen geliefert: von Jules Verne, der mit seiner "Nautilus" die Erfindung des U-Boots vorwegnahm, über menschenähnliche Roboter in "Blade Runner" bis hin zu Technologie-Dystopien in "Black Mirror".

In diesem LunchLab geht es um die Frage, wie die Kultur Zukunftsbilder prägt und wie Kulturakteur:innen die Zukunft weitererzählen können. Unser Gründer:innenteam, Karin Bjerregaard Schlüter und Ralf Schlüter, bespricht den Ansatz des Futures Thinking und welche Rolle die Kunst in der Vorstellung von Zukünften spielt. Dazu stellen Lisa Ratering und Wiebke Müller vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes durch Praxisbeispiele vor, wie Zukunftsszenarien skizziert werden können.

 

Weitere LunchLabs

 

Jeden Monat: Themen, Tipps und Tools in deinem Postfach

Kulturbotschaft
Berlin

Wir
Leistungen
Newsletter
Magazin
Jobs

Events
Kontakt
Datenschutz
Impressum

kontakt@kulturbotschaft.berlin

loader

Jeden Monat: Themen, Tipps und Tools in deinem Postfach

loader

Kulturbotschaft
Berlin

kontakt@kulturbotschaft.berlin

Wir
Leistungen
Newsletter
Magazin
Jobs

Events
Kontakt
Datenschutz
Impressum

Cookies

Wir lieben Cookies, du auch?
Datenschutz Impressum

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}